versteinern

versteinern
verknöchern

* * *

ver|stei|nern [fɛɐ̯'ʃtai̮nɐn] <itr.; ist:
zu Stein werden:
die Pflanzen, Tiere sind versteinert; er stand wie versteinert (starr vor Schreck, Erstaunen o. Ä.) da.

* * *

ver|stei|nern 〈V. intr.; istzu Stein werden ● wie versteinert dastehen starr vor Erstaunen dastehen

* * *

ver|stei|nern <sw. V.>:
1. <ist> (Paläontol.) (von Organismen) zu Stein werden:
die Pflanzen sind versteinert;
versteinertes (petrifiziertes) Holz;
Ü ihre Miene versteinerte;
wie versteinert [da]stehen, [da]sitzen, sein o. Ä. (starr vor Schreck, Entsetzen, Erstaunen [da]stehen, [da]sitzen, sein o. Ä.).
2. <v. + sich; hat (geh.) starr, unbewegt werden:
ihre Miene versteinerte sich.
3. <hat> (geh.) zu Stein, steinern werden lassen.

* * *

ver|stei|nern <sw. V.>: 1. (Paläont.) (von Organismen) zu Stein werden <ist>: die Pflanzen, Tiere sind versteinert; Die Sphinx versteinerte in dem Augenblick, als Herakles ihr dieses Rätsel aufgab (Schnurre, Schattenfotograf 47); versteinertes (petrifiziertes) Holz; Es roch nach Kerzenwachs in diesem versteinerten Wald (Stern, Mann 415); Ü Teyendorfs Miene versteinerte (Konsalik, Promenadendeck 381); Kinder, die in solcher Luft aufwuchsen, mussten frühzeitig seelisch v. (Thieß, Reich 367); *wie versteinert [da]stehen, [da]sitzen, sein o. Ä. (starr vor Schreck, Entsetzen, Erstaunen [da]stehen, [da]sitzen, sein o. Ä.): Wie versteinert saß Sylvia im Bett und starrte ihren Mann an (Konsalik, Promenadendeck 358); Der Italiener stand wie versteinert vier Meter von Bevensen entfernt (Prodöhl, Tod 206). 2. <v. + sich> (geh.) starr, unbewegt werden <hat>: ihre Miene versteinerte sich; Sein Grinsen versteinerte sich (Jahnn, Geschichten 232); als er das versteinerte Gesicht mit den zornig-entschlossenen Augen sah (Kühn, Zeit 62). 3. (geh.) zu Stein, steinern werden lassen <hat>: ... Hexe, die ihn und seine Tiere versteinert (Wilhelm, Unter 88); Ü als er den Kommandanten ansah und in ein Gesicht sah, dessen Züge die Verzweiflung versteinert hatte (Ott, Haie 316).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versteinern — Versteinern, verb. reg. act. zu Stein machen, in Stein verwandeln, doch nur in weiterer Bedeutung des Verwandelns. Versteinertes Holz, welches entstehet, wenn das Wasser die Holztheilchen auflöset und dafür die bey sich führenden Steintheilchen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • versteinern — ↑petrifizieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • versteinern — versteinern, Versteinerung ↑ Stein …   Das Herkunftswörterbuch

  • versteinern — versteinere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • versteinern — ver|stei|nern (zu Stein machen, werden); ich versteinere; wie versteinert …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verknöchern — versteinern * * * ver|knọ̈|chern 〈V. intr.; ist〉 1. zu Knochen werden 2. 〈fig.〉 durch Alter od. Mangel an Bewegung steif, unbeweglich werden (Glieder, Körper); →a. verknöchert * * * ver|knọ̈|chern <sw. V.; ist: 1. (durch Altern od. Gewöhnung)… …   Universal-Lexikon

  • Versteinerung — versteinern, Versteinerung ↑ Stein …   Das Herkunftswörterbuch

  • petrifizieren — ◆ pe|tri|fi|zie|ren 〈V. intr.; ist; Geol.〉 versteinern [<grch. petros „Stein“ + lat. facere „machen“] ◆ Die Buchstabenfolge pe|tr... kann in Fremdwörtern auch pet|r... getrennt werden. * * * pe|t|ri|fi|zie|ren <sw. V.> [zu lat. petra ↑… …   Universal-Lexikon

  • Fangen — Fangspiel im Rokoko Mit Fangen oder Nachlauf, bzw. landschaftlich geprägt auch Barlaufen, Abklatschen, Ticken, Packen, Hasche, Abschlagen, Klatschen, Fangemanndel, Fangis, Fangi, Fängi, Fango, Fangsdi, Fangus, Fangsdl, Fangerles, Fängerles,… …   Deutsch Wikipedia

  • Versteinerung — Fossil; Petrefakt * * * Ver|stei|ne|rung [fɛɐ̯ ʃtai̮nərʊŋ], die; , en: 1. <ohne Plural> das Versteinern: dieses Gebilde entstand durch Versteinerung. 2. versteinertes Lebewesen, versteinerte Pflanze: der Forscher fand an der Küste… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”